Die Zukunft des Viertels

Das VIERTEL ist nach wie vor attraktiv, mit seinen städtebaulichen Reizen, seiner alters- und sozial gemischten Wohnbevölkerung, der Vielzahl an kommerziellen sowie kulturellen Angeboten – und das soll auch so bleiben!

Auch wenn unsere Homepage nicht ganz aktuell und vollständig ist: LIV ist weiterhin aktiv, wir arbeiten im Beirat und den Fachausschüssen mit, setzen Zeichen, wo es geht.


AKTUELL:

Helenenstraße Bordell in der Sackgasse

Gemeinsam hören. Gemeinsam reden.
Einladung zur Radiopremiere & Diskussion mit der Autorin
wann: 25.11.2025, 19.00 Uhr  wo: Bürgerhaus Weserterrassen

Ein Stadtviertel zwischen Prostitution, Politik und Protest: Das neue Radiofeature im Deutschlandfunk zeigt die vielen Perspektiven auf die Helenenstraße.

Erlebt die bundesweite Ausstrahlung im gemeinsamen Hörraum mit der Journalistin Gaby Mayr vor Ort.

Eintritt frei. Mehr Infos im Flyer.


Nach Ausbau der Radpremiumroute den Fußgänger:innen die Weserpromenade überlassen!


Umfangreiche Ausbauten in der Helenenstraße gestoppt. Oder doch nicht?

Unmut unter den Anwohnerinnen, Anwohnern und Geschäftsleuten – viele Fragen bleiben offen


Angebot zum Mitmachen: Wem an einem offenen Dialog um die Zukunft des Viertels gelegen ist (und wer so manche Entwicklungen ebenfalls mit Sorge betrachtet) ist herzlich zu unseren monatlichen Treffen eingeladen. Bei Interesse wendet euch/wenden Sie sich bitte an: LebenImViertel@t-online.de